Was ist carlo levi?

Carlo Levi war ein italienischer Schriftsteller, Arzt, Maler und Politiker. Er wurde am 29. November 1902 in Turin, Italien, geboren und starb am 4. Januar 1975 in Rom.

Levi ist am bekanntesten für sein Buch "Christus kam nur bis Eboli" (Cristo si è fermato a Eboli), das 1945 veröffentlicht wurde. Das Buch beschreibt seine Verbannung nach Gagliano in der Region Basilicata während des italienischen Faschismus und gibt Einblicke in das Leben und die Kultur der dortigen Bevölkerung.

Als studierter Mediziner engagierte sich Levi auch stark für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensbedingungen der armen Bevölkerung in Italien. Er war Mitglied der antifaschistischen Widerstandsbewegung während des Zweiten Weltkriegs.

Zusätzlich zu seiner schriftstellerischen Tätigkeit malte Carlo Levi auch und stellte seine Werke in verschiedenen Ausstellungen aus.

Levi war ein politisch aktiver Bürger und Mitglied der kommunistischen Partei Italiens. In den 1960er und 1970er Jahren war er Minister für Bildung und Kultur in der italienischen Regierung.

Carlo Levi hinterließ ein bedeutendes literarisches Werk, das sowohl in Italien als auch internationalen Anerkennung fand. Er wird als einer der bedeutendsten italienischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts betrachtet.